Unsere Aktionen

Festakt zum Tag der Einheit

Förderung Jugendarbeit

Stiftungskonzert

Beteiligung am Gemeindefest

Vergangene Aktivitäten

Aktivitäten aus den letzten Monaten finden Sie auf unserer Startseite unter „Aktuelles“

Ausstellung „Was Bleibt.“

Wir freuen uns, sie vom 16.03. – 02.04.2023 zur Ausstellung „Was Bleibt.“ einladen zu können! In dem Zeitraum gibt es neben der Ausstellung in der Erlöserkirche auch verschiedene spannende Veranstaltungen rund um die Themen: Weitergeben, Schenken, Stiften, Vererben.

Weitere Informationen, sowie die Termine der Veranstaltungen und Öffnungszeiten der Ausstellung, finden Sie in dem Flyer, den sie sich hier im PDF-Format herunterladen können.

Rückblick auf den Festakt am 03.10.2022

Anlässlich des Tags der Deutschen Einheit fand am 03.10.2022 in der Erlöserkirche Bad Homburg ein Festakt zum Thema „…denk ich an Deutschland“ statt.

Festredner Rainer Eppelmann – ehemals verfolgter Oppositioneller in der DDR – hielt eine eindrückliche Rede, in der er die Zuhöhrer durch eine persönliche Reise entlang einiger Schlüsselmomente der friedlichen Revolution mitnahm.

Weitere Informationen hierzu finden Sie im Pressespiegel.

v.l.n.r.: Hauke Öynhausen, Petra Kühl, Rainer Eppelmann, Oberbürgermeister Alexander Hetjes (hinten), Pfarrer Andreas Hannemann, Christian Bohne

Patenaktion „Hundert für Hanna“

Die Förderung der Jugendarbeit der Erlöserkirchengemeinde ist für eine zentrale Aufgabe. Mit Hanna Günther haben wir nun eine engagierte Jugendreferentin gewonnen.

Im Kindergottesdienst wird Glauben lebendig. Foto: Hauke Öynhausen

Unter dem Motto „Hundert für Hanna“ möchten wir 100 Menschen aktivieren, diese wichtige Arbeit regelmäßig finanziell zu unterstützen.

Sind Sie mit dabei?

Als „Patinnen oder Paten der Jugendarbeit“ ermöglichen Sie über einen monatlichen Beitrag ein gutes und verlässliches Angebot kirchlicher Jugendarbeit vor Ort – vom Krabbelkind, über die Vorkonfirmanden bis hin zu jungen Erwachsenen.

Ihr Beitrag erreicht uns über folgendes Konto:
Stiftung „Kirche in der Stadt“ der Erlöserkirchengemeinde
Institut: Taunussparkasse Bad Homburg
IBAN: DE09 5125 0000 0001 1602 90
BIC: HELADEF1TSK
Verwendungszweck: Patenschaft Jugendarbeit, Adresse der Patin / des Paten

Festakt 3. Oktober 2021

Zum „Tag der Deutschen Einheit“ hatten Stadt Bad Homburg und „Kirche in der Stadt“ zum Festakt in der Erlöserkirche eingeladen. Prof. Dr. Bernhard Vogel hielt eine beeindruckende Festrede und diskutierte anschließend mit Schülern aus Bad Homburg und Eisenach.

Bernhard Vogel (2.v.l.) und Oberbürgermeister Alexander Hetjes (2.v.r.) zusammen mit dem Stiftungsvorstand Dr. Hauke Öynhausen, Petra Kühl, Andreas Hannemann (v.l.n.r.). Foto: Uwe Lange

Einen Artikel in der Taunuszeitung finden Sie hier. Die gesamte Berichterstattung gibt es im Pressespiegel.