Unsere Ziele

Wir als Stiftung „Kirche in der Stadt“ fördern die Arbeit der Erlöserkirchengemeinde in ihrer Funktion als evangelische Kirchengemeinde und Stadtkirche in Bad Homburg.

Geleitet werden wir von dem christlichen Selbstverständnis und einer aktiven Funktion innerhalb des Bad Homburger Gemeinwesens.
Unsere Stiftung und deren Aktivitäten sehen wir als aktiven, offenen
und wichtigen Bestandteil des Bad Homburger Stadtlebens.

Zum Wohle des Gemeinwesens wird „Kirche in der Stadt“ als sozial-
und generationsübergreifende Plattform
dienen.

AKTUELLES

Ausstellung „Was Bleibt.“

Wir freuen uns, sie vom 16.03. – 02.04. zur Ausstellung „Was Bleibt.“ einladen zu können! In dem Zeitraum gibt es neben der Ausstellung in der Erlöserkirche auch verschiedene spannende Veranstaltungen rund um die Themen: Weitergeben, Schenken, Stiften, Vererben.

Weitere Informationen, sowie die Termine der Veranstaltungen und Öffnungszeiten der Ausstellung, finden Sie in dem Flyer, den sie sich hier im PDF-Format herunterladen können.

Ein gesegnetes 2023!

Die Stiftung „Kirche in der Stadt“ wünscht ein frohes und gesegnetes Jahr 2023!

Dankbar blicken wir zurück auf die vergangenen Monate, in denen unsere Arbeit viel Zuspruch erfahren und Früchte getragen hat: Der Start unserer Gemeindepädagogin Hanna Günther, der Festakt zum „Tag der Deutschen Einheit“ mit Rainer Eppelmann in Kooperation mit der Stadt Bad Homburg in der Erlöserkirche sowie die Aktion „Wärme weitergeben“, gemeinsam mit dem Lions-Club Bad Homburg und dem Rotary-Club Bad Homburg.

In den kommenden Monaten ist folgendes geplant: die Ausstellung „Was bleibt.“ im März 2023 als Kooperation von Erlöserkirchengemeinde und Gedächtniskirchengemeinde, des Sommerfest von Gemeinde und KiTa im Juni 2023 und der Festakt am 3. Oktober 2023.

Herzliche Grüße, Christian Bohne, Andreas Hannemann, Petra Kühl und Dr. Hauke Christian Öynhausen

Aktion „Wärme weitergeben“

Nicht wenige Menschen werden die Mehrkosten durch gestiegene Heizkosten in den nächsten Wochen und Monaten kaum stemmen können. Die Aktion „Wärme weitergeben“, ins Leben gerufen von der Stiftung „Kirche in der Stadt“, soll dieser Kälte etwas entgegensetzen.

Viele Menschen bekommen vom Staat einen Heizkostenzuschuss von 300 Euro überwiesen. Einige sind auf diese staatliche Unterstützung nicht dringend angewiesen, anderen reicht dieser Betrag nicht, um die Mehrkosten auszugleichen. Die Erlöserkirchenstiftung „Kirche in der Stadt“ wird zusammen mit dem Rotary Club Bad Homburg und dem Lions Club Bad Homburg „Wärme weitergeben“. Bis zum 31. Dezember kann ein Betrag in einer frei gewählten Höhe auf das Konto der Stiftung überwiesen werden. Die Stiftung wird in enger Abstimmung mit dem Diakonischen Werk dieses Geld gezielt an Menschen in Bad Homburg weitergeben, die in eine finanzielle Notlage geraten sind.

Ihr Beitrag erreicht uns über folgendes Konto:
Stiftung „Kirche in der Stadt“ der Erlöserkirchengemeinde
Institut: Taunussparkasse Bad Homburg
IBAN: DE09 5125 0000 0001 1602 90
BIC: HELADEF1TSK
Verwendungszweck: Wärme spenden

> Vergangene Aktivitäten

Kontakt

Kommen Sie gerne mit uns in Kontakt: