Unsere Ziele
Wir als Stiftung „Kirche in der Stadt“ fördern die Arbeit der Erlöserkirchengemeinde in ihrer Funktion als evangelische Kirchengemeinde und Stadtkirche in Bad Homburg.
Geleitet werden wir von dem christlichen Selbstverständnis und einer aktiven Funktion innerhalb des Bad Homburger Gemeinwesens.
Unsere Stiftung und deren Aktivitäten sehen wir als aktiven, offenen
und wichtigen Bestandteil des Bad Homburger Stadtlebens.
Zum Wohle des Gemeinwesens wird „Kirche in der Stadt“ als sozial-
und generationsübergreifende Plattform dienen.

AKTUELLES
Festakt 3. Oktober 2023
Zum Tag der Deutschen Einheit lädt die Stiftung „Kirche in der Stadt“ in Kooperation mit der Stadt Bad Homburg zum Festakt „Denk‘ ich an Deutschland – Herausforderung 3. Oktober“ ein. Beginn ist um 11 Uhr in der Erlöserkirche.

Fokus diesmal: Wie steht es aktuell um die Demokratie in Deutschland? Was bedeuten die jüngsten Entwicklungen für den gesellschaftlichen Zusammenhalt? Und: Wie ordnen wir 175 Jahre „Frankfurter Paulskirche“ ein?
Gäste sind die ehemalige Thüringer Ministerpräsidentin Christine Lieberknecht als Festrednerin und die Frankfurter Politikwissenschaftlerin Prof. Dr. Nicole Deitelhoff auf dem gemeinsamen Podium.

Musikalisch begleitet wird der Festakt durch den Kammerchor des Bachchores unter Leitung von Kantorin Susanne Rohn.
Anmeldung hier: info@erloeserkirche-stiftung.de
Wechsel im Vorstand
Die ehrenamtliche Vorstandsarbeit der Stiftung wird gestärkt. Jutta Kaiser wurde neu in den Stiftungsvorstand gewählt. Christian Bohne wiederum wechselt in den Stiftungsbeirat.

Jutta Kaiser ist aktives Gemeindemitglied und engagiert sich langjährig ehrenamtlich für Hilfsbedürftige in Bad Homburg: als Vorsitzende im Verein Kulturleben Hochtaunus für Kinder und Jugendliche, bei den „Grünen Damen“ für ältere Menschen. Aus ihrer beruflichen Tätigkeit bringt sie viel Marketingerfahrung mit und zudem ein breites Netzwerk.
Christian Bohne wird den weiteren Ausbau des Stiftungsbeirates koordinieren und dem Vorstand weiterhin beratend zur Seite stehen.
Beiden gebührt großer Dank für die wertvolle Unterstützung!
Der aktuelle Vorstand setzt sich damit aus Pfarrer Andreas Hannemann, Jutta Kaiser, Petra Kühl und Dr. Hauke Christian Öynhausen (Vorsitz) zusammen.
„Wärme weitergeben“
Die von der Stiftung ins Leben gerufene und gemeinsam mit dem Rotary-club Bad Homburg und dem Lions-Club Bad Homburg durchgeführte Hilfsaktion „Wärme weitergeben“ war ein großer Erfolg.
Rund 17.000 Euro konnten im Winter 2022/23 gemeinsam gesammelt werden und kommen denjenigen zu Gute, die unter gestiegenen Heizungs- und Lebensmittelkosten leiden.
Dieses Geld wird gezielt und unbürokratisch an Menschen in Bad Homburg weitergeben, die kurzfristig in eine finanzielle Notlage geraten sind.